Nachtspeicherheizung
Die wichtigsten Informationen zu einer Nachtspeicherheizung
Worauf müssen Sie achten?
- Verbot mit der EnEV 2009 eingeführt
- für vor 1990 eingebaute Nachtspeicherheizungen gilt das Verbot seit dem 01.01.2020
- für später eingebaute Nachtspeicheröfen galt das Verbot nach 30 Jahren im Betrieb
Luft / Luft Wärmepumpe statt Nachtspeicherheizung
Ihre Vorteile:
- Heizen im Winter- Kühlen im Sommer, Sie erhalten doppelten Nutzen
- Sie benötigen keinen Kamin und keine Rohrleitungen somit geringe Umbaumaßnahmen
- Hohe Energieeffizienz aus 1 KW Strom bis zu 4,5 KW Wärme erzeugen
- Heizkosten- Ersparnis von bis zu 60% möglich
- Kein Starkstrom nötig, eine Zuleitung mit 230V reicht aus
- Schnell warm, bereits 5-10 min. nach dem Einschalten heizt die Wärmepumpe